"Es besteht die Tendenz, rechte Gewalt zu verharmlosen"
Birgit Mair sprach bei einer Veranstaltung von "Herz statt Hetze" im Hettinger Lindensaal über NSU, Halle und Hanau.

Buchen-Hettingen. (mb) Wie Ermittlungsbehörden zeitweilig rechtsradikale Hintergründe bei Gewalttaten ignorierten, darüber sprach Politikwissenschaftlerin Birgit Mair in Hettingen im Lindensaal. Etwa 25 Besucher informierten sich über "NSU, Halle, Hanau – rechtsextremer Terror in Deutschland und der Umgang damit". Veranstalter war die Initiative "Herz statt Hetze Neckar-Odenwald".
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+