Der Kermesbeere im Hardtwald soll der Garaus gemacht werden
Die Aktionsgemeinschaft Hardtwald hat damit begonnen, der invasiven Kermesbeere den Garaus zu machen. Mit dem Spaten geht's gegen den Eindringling.

Von Rolf Kienle
Hockenheim/Rhein-Neckar. Sie packen das Übel an der Wurzel: Rein mit dem kleinen Spaten ins Erdreich, die Wurzeln der Kermesbeere samt dem jungen Austrieb heraushebeln und ab damit auf den großen Berg aus Ästen und Baumstämmen. Dort soll die Pflanze verrotten. Rund 30 Naturfreunde haben sich am Samstagmorgen im Hardtwald aufgemacht, die invasiven Pflanzen