Die Metropolregion will mehr Geld von Rhein und Neckar
Plus 15,5 Prozent: Mannheim, Heidelberg und die Landkreise müssen tiefer in die Taschen greifen

Schön, aber nicht mehr so preiswert: Für das neue "Haus der Region" im Mannheimer M-Quadrat muss der Verband Region Rhein-Neckar höhere Mieten zahlen als am ehemaligen Standort in P 7. Foto: vaf
Von Harald Berlinghof
Mannheim/Rhein-Neckar. "Wenn die Kuh Milch geben soll, muss sie gut gefüttert werden", betonte Randoald Reinhardt von der CDU-Fraktion in der jüngsten Verbandsversammlung des Verbandes Region Rhein-Neckar (VRRN) im Mannheimer Rosengarten. Aber gemolken werden müssen dazu erst einmal die 15 Umlageträger, die mit ihren Beiträgen rund 77 Prozent der Einnahmen des VRRN
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+