Unwetter in der Region

Baum stürzt auf A6 – Dachstuhl in Ladenburg brennt aus

Umgestürzter Baum blockierte eine A6-Fahrspur – Blitz entzündete Dachstuhl – 150.000 Schaden

20.06.2019 UPDATE: 20.06.2019 14:02 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Für die Aufräumarbeiten war eine Spur bis in die Morgenstunden für die Aufräumarbeiten gesperrt. ​Foto: Einsatz-Report24

Hockenheim/A6 (EN/pol/rl) Mit heftigem Wind eingeleitet begann die Gewitterfront ihr Treiben. Es folgte Starkregen mit über 50 Litern binnen einer Stunde, Hagel bis zu 1,5 Zentimeter Durchmesser und heftigem Gewitter. Blitze zuckten im Sekundentakt quer über den gesamten Himmel. Die Straßen verwandelten sich durch die sinnflutartigen Regenfälle in kurzzeitige Bachläufe. Für viele Autofahrer hieß es anhalten, Warnblinker aktivieren, warten und hoffen.

Die Temperaturen fielen von 30 Grad auf 16 Grad zurück. Der kalte Regen sorgte auf dem aufgeheizten Asphalt für einen schaurigen Nebel.

Auf der Autobahn A6 bei Hockenheim in Fahrtrichtung Heilbronn wurde die Feuerwehr wegen eines umgestürzten Baums alarmiert. Ein großer Baum krachte an der dortigen Brücke, kurz vor der Tank- und Rastanlage Hockenheim, um und blockierte die rechte Fahrspur der Autobahn.

Die Feuerwehr Hockenheim sicherte die Einsatzstelle auf der Autobahn ab. Aufgrund der Größe des Baumes, musste eine Drehleiter nachgefordert werden, welche den Baum Stück für Stück absägte und so die Fahrbahn wieder freigeräumt werden konnte. Die rechte Fahrspur war bis in die Morgenstunden für die Aufräumarbeiten voll gesperrt.

In Ladenburg sorgte das Gewitter gegen 1.30 Uhr für einen größeren Feuerwehreinsatz und hohen Sachschaden in der Breslauer Straße. Nach dem Blitzeinschlag in den Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses fing der Dachstuhl Feuer. Die alarmierte Feuerwehr war mit 8 Fahrzeugen und 43 Einsatzkräften vor Ort.

Auch interessant
Ladenburg: Feuer nach Blitzeinschlag verursacht 150.000 Euro Schaden (Update)

Dennoch konnte der Dachstuhl nicht gerettet werden und wurde völlig zerstört. Ebenso wurde die Dachgeschosswohnung stark beschädigt. Da das gesamte Haus zum Teil auch zusätzlich wegen Löschwasserschäden unbewohnbar ist, mussten sich die 8 Bewohner vorübergehend eine neue Bleibe suchen.

Glücklicherweise wurde weder von den Bewohnern noch von den Einsatzkräften jemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 150.000 Euro. Die Breslauer Straße musste während des Einsatzsatzes für rund zwei Stunden gesperrt werden. Die Polizei war mit drei Streifenwagen eingesetzt.

In dem Landkreis Bergstraße musste die Landesstraße L3409 zwischen Zotzenbach und Kreidach wegen mehrerer umgestürzter Bäume gesperrt werden. In der Magdalenenstraße in Darmstadt und der Wormser Straße in Pfungstadt beschädigten umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste insgesamt vier geparkte Fahrzeuge.

Am Donnerstag sollen stärkere Gewitter die Region heimsuchen, ehe sich eine starke Hitzewelle ausbreiten könnte. 

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.