Plus Rhein-Neckar

Wo es im Kreis Potential für erneuerbare Energien gibt

Einstieg in "Aufholjagd": Der Rhein-Neckar-Kreis hat eine Potenzialanalyse im Hinblick auf erneuerbare Energien auf seinem Gebiet vorgestellt.

10.11.2022 UPDATE: 10.11.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 56 Sekunden
Noch gibt es im gesamten Rhein-Neckar-Kreis keine einzige Windkraftanlage. Das soll sich nun bald ändern. Symbolbild: Dittrich

Von Stefan Hagen

Rhein-Neckar. Werfen wir doch einmal einen Blick ins Jahr 2040: Im Rhein-Neckar-Kreis drehen sich auf sogenannten "geeigneten Gebieten" 175 Windkraftanlagen, die jährlich rund 1,7 Millionen Megawattstunden (MWh) Strom erzeugen. Hinzu könnten weitere 230 Anlagen in "bedingt geeigneten Gebieten" kommen. Wird das gesamte Potenzial ausgeschöpft, würde die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.