Jakobskreuzkraut ist für Weidetiere lebensgefährlich
Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz im Rhein-Neckar-Kreis empfiehlt, die Ausbreitung der Pflanze zu kontrollieren.

Rhein-Neckar. (RNZ) Die Ausbreitung des Jakobskreuzkrauts nimmt im Rhein-Neckar-Kreis wie auch in den benachbarten Landkreisen im Regierungsbezirk Karlsruhe weiterhin zu. Die Pflanzen fallen jetzt an Straßenrändern und noch ungemähten Wiesen durch ihre leuchtend gelben Blüten, rot angefärbten Stängel und den hohen Wuchs auf.
Es handelt sich dabei um eine alte heimische Pflanze, die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+