GeoHardt will bis 2030 drei Geothermie-Anlagen bauen
Das Unternehmen hält die Risiken für beherrschbar. Schnelle Hilfe wurde bei möglichen Schäden versprochen.

Von Alexander Albrecht
Rhein-Neckar. Nach dem Karlsruher Unternehmen Vulcan will auch GeoHardt – ein Konsortium der Energieversorger EnBW und MVV – ihre "Rüttelfahrzeuge" auf die Straße schicken, voraussichtlich Mitte Januar.
Beide Firmen erkunden in unterschiedlichen Gebieten im Großraum Mannheim-Heidelberg den Untergrund nach geeigneten Standorten für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+