Plus Rhein-Neckar

Damit die Biotonne nicht zur Brutstätte wird

Abfallentsorger AVR Kommunal gibt Tipps, wie man bei hohen Temperaturen Probleme mit dem Behälter vermeiden kann.

14.07.2024 UPDATE: 14.07.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 8 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Rhein-Neckar. (RNZ) Es ist ein alljährliches Ärgernis: Während der heißen Sommertage verwandeln sich viele Biotonnen zu Brutstätten von Fliegenlarven und entwickeln einen starken, unangenehmen Geruch, Feuchtigkeit fördert den Fäulnisprozess. Dabei gibt es ein paar einfache Tipps, um dem vorzubeugen.

> In der Küche beginnen: Mit "kleinen Helfern" wie dem Vorsortierer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.