Damit die Biotonne nicht zur Brutstätte wird
Abfallentsorger AVR Kommunal gibt Tipps, wie man bei hohen Temperaturen Probleme mit dem Behälter vermeiden kann.

Rhein-Neckar. (RNZ) Es ist ein alljährliches Ärgernis: Während der heißen Sommertage verwandeln sich viele Biotonnen zu Brutstätten von Fliegenlarven und entwickeln einen starken, unangenehmen Geruch, Feuchtigkeit fördert den Fäulnisprozess. Dabei gibt es ein paar einfache Tipps, um dem vorzubeugen.
> In der Küche beginnen: Mit "kleinen Helfern" wie dem Vorsortierer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+