Täglich verbrennen bis zu 1000 Tonnen Restmüll
Zehn Gesellschafter sind an dem Müllheizkraftwerk beteiligt. Die Abfallwirtschaft sieht sich dabei als "Spiegel der Gesellschaft".

Von Marco Partner
Ludwigshafen/Mannheim. Mit gigantischen Greifarmen fährt der Kran nach unten in den "Bunker", wühlt sich durch ein Meer aus Müll und packt zu. Reste einer Couch, alte Reifen, Kanister, aufgeplatzte Plastiksäcke und viel undefinierbar gewordener Abfall wandern in den sicheren Armen des Greifers nach oben und verschwinden in 1000 Grad heißen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+