Wikipedia demnächst vor dem Bundesgerichtshof
Das Online-Lexikon Wikipedia hatte ungefragt Fotografien von Bildern in den Reiss-Engelhorn-Museen veröffentlicht

Das Ölgemälde mit dem Porträt Richard Wagners gehört zum Bestand des Museums. Es wurde abfotografiert und auf mehreren Wikipedia-Seiten veröffentlicht. Foto: Christen/rem
Mannheim/Stuttgart. (lsw) Der Streit um die Rechte an Fotos von Kunstwerken, die selbst keinen Urheberschutz mehr beanspruchen können, wird den Bundesgerichtshof beschäftigen. In dem Fall geht es um Fotografien von Bildern in den Reiss-Engelhorn-Museen, die ungefragt im Online-Lexikon Wikipedia veröffentlicht wurden. Das Oberlandesgericht Stuttgart bestätigte damit ein Urteil des Landgerichtes
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+