Schwetzingen: Schutz für städtische Mitarbeiter durch GPS-Notrufgeräte
Gemeindevollzugsdienst erhält von der "Netze BW" für eine einjährige Testphase kostenlos zur Verfügung gestellte GPS-Notrufgeräte

Petra Ortlieb von der EnBW-Tochter "Netze BW" (4.v.l.) übergibt Bürgermeister Matthias Steffan (5.v.l.) die GPS-Notrufgeräte. Es freuen sich mit: Pascal Seidel, Yvonn Rogowski, Hubert Böllinger, Willi Parstorfer, Diana Vogt und Joerg Hauptmeier (v.l.) Foto: Lenhardt
Von Stefan Kern
Schwetzingen. Beleidigungen und sogar tätliche Angriffe sind natürlich die Ausnahme, aber sie kommen vor und es gibt Zahlen, die den Schluss zulassen, dass es auch auf den Straßen der Stadt zunehmend ruppiger wird. Und so ist es für Bürgermeister Matthias Steffan nur ein logischer Schritt, dass die Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienstes im Außendienst nun ein mobiles
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+