Plus Metropolregion Rhein-Neckar

Warum das ehrenamtliche Engagement hier höher ist

irsten Korte vom Verein Zukunft Metropolregion über das Ehrenamt, ein Zeichen der Wertschätzung und den Freiwilligentag.

05.12.2023 UPDATE: 05.12.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 59 Sekunden
Eine von 300 Mitmach-Aktionen in 60 Kommunen der Region: Beim achten Freiwilligentag in der Metropolregion Rhein-Neckar im vergangenen Jahr sammelten Freiwillige Müll in Wiesenbach ein. Fotos: ZMRN
Interview
Interview
Kirsten Korte
Geschäftsführerin des ZMRN

Von Carsten Blaue

Mannheim. Der gemeinnützige Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) vernetzt Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik mit dem Ziel, den Rhein-Neckar-Raum als fortschrittliche, engagierte und lebenswerte Region noch bekannter zu machen und ein "Wir-Gefühl" zu schaffen. Dazu gehört auch die Stärkung des Ehrenamts. Anlässlich des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.