Plus

Im Mannheimer Stadthaus dürfen die Puppen tanzen

Das Panoptikum vom Berliner Kurfürstendamm ist jetzt im Mannheimer Stadthaus zu sehen - Ab morgen täglich

10.05.2013 UPDATE: 10.05.2013 06:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Die wächserne Marlene Dietrich gehört wie Sepp Herberger (im Hintergrund) zu den Figuren des Mannheimer Panoptikums. Ab morgen im Stadthaus am Paradeplatz. Foto: vaf


Von Nicole Heß

Auf einer Fläche von mehr als 1000 Quadratmetern eröffnet morgen im dritten Obergeschoss des Mannheimer Stadthauses N1 am Paradeplatz das dritte und gleichzeitig größte deutsche Wachsfigurenkabinett. Bei den etwa 300 Figuren, die das Panoptikum Mannheim bilden, handelt es sich um eine Sammlung, die bis 1996 am Berliner Kurfürstendamm zu sehen gewesen ist.

Die weiße

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.