Flüchtlings-Ankunftszentrum: Wenn nicht Heidelberg, dann Mannheim
Ankunftszentrum für Flüchtlinge soll länger in Heidelberg bleiben - Gegen den vom Land favorisierten Nachfolgestandort regt sich Widerstand

Das Coleman-Gelände wird derzeit noch von den US-Streitkräften genutzt. Hier könnte nach dem Wunsch des Landes ein zentrales Ankunftszentrum für Flüchtlinge entstehen. F: Sommer
Von Alexander Albrecht und Roland Muschel, RNZ Stuttgart
Bleiben Flüchtlinge noch weitere Jahre im Patrick Henry Village? Innenminister Thomas Strobl (CDU) will Baden-Württembergs zentrales Ankunftszentrum möglichst lange am Standort Heidelberg halten. Die ehemalige Kaserne der US-Streitkräfte sei die "landesweit am besten geeignete Liegenschaft" für den Betrieb des Drehkreuzes, heißt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+