Plus

DRK Heilbronn: Breitere Ausbildung für bessere Versorgung

Rechtliche Grauzonen gehören bald der Vergangenheit an - DRK Heilbronn und SLK-Kliniken bilden gemeinsam Notfallsanitäter aus

16.10.2015 UPDATE: 17.10.2015 06:00 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden

Karin Schanbacher, pflegerische Bereichsleitung der Klinik für Innere Medizin, lässt sich von DRK-Azubi Alexander Eisenmann beim Anlegen der Infusion über die Schulter schauen. Archiv-Foto: privat

(rnz) Die Anzahl der Rettungseinsätze und die Anforderungen an die Retter steigen. Um im Notfall auch weiterhin kompetent und schnell zu helfen, wurden Voraussetzungen und Inhalt der Rettungsausbildung den geänderten Rahmenbedingungen angepasst. Aus diesem Grund wurde die zweijährige Ausbildung zum Rettungsassistenten abgeschafft. Stattdessen bildet das Heilbronner Deutsche Rote Kreuz (DRK)

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.