DRK Heilbronn: Breitere Ausbildung für bessere Versorgung
Rechtliche Grauzonen gehören bald der Vergangenheit an - DRK Heilbronn und SLK-Kliniken bilden gemeinsam Notfallsanitäter aus

Karin Schanbacher, pflegerische Bereichsleitung der Klinik für Innere Medizin, lässt sich von DRK-Azubi Alexander Eisenmann beim Anlegen der Infusion über die Schulter schauen. Archiv-Foto: privat
(rnz) Die Anzahl der Rettungseinsätze und die Anforderungen an die Retter steigen. Um im Notfall auch weiterhin kompetent und schnell zu helfen, wurden Voraussetzungen und Inhalt der Rettungsausbildung den geänderten Rahmenbedingungen angepasst. Aus diesem Grund wurde die zweijährige Ausbildung zum Rettungsassistenten abgeschafft. Stattdessen bildet das Heilbronner Deutsche Rote Kreuz (DRK)
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+