Deutsch-französisches Team arbeitet an Datenbank zu KZ-Gefangenen
Im früheren KZ-Komplex Natzweiler-Struthof wurden Menschen systematisch nummeriert, gequält und getötet. Mit einem Internetprojekt wollen Historiker den Menschen zumindest ihre Namen zurückgeben.

Von Stephen Wolf
Mannheim/Natzweiler. Grausame Menschenversuche, Hinrichtungen und mörderische Arbeitseinsätze: Für Tausende Gefangene muss der Alltag im NS-Lagerkomplex Natzweiler-Struthof unerträglich gewesen sein. 22.000 Menschen kamen dort um. Ein deutsch-französisches Team will nun mit einer Online-Datenbank an das Schicksal Zehntausender Menschen erinnern, die von 1941 bis 1944 im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+