Plus Mannheim

Zeit gewinnen bei der Krebstherapie

Forschungscampus der Mannheimer Universitätsmedizin hat System für die gezieltere und schnellere Behandlung entwickelt.

04.08.2025 UPDATE: 04.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 18 Sekunden
Kurz vor der Serienreife (l.): der robotische Assistent „Guidoo“ für CT-gestützte Intervention. Professor Hans-Jürgen Hennes (r.) demonstrierte selbst, wie der neue „Untersuchungsstuhl“ funktioniert, der den Ärzten mehr Zeit für die Behandlung geben soll. Foto: env

Von Volker Endres

Mannheim. "Mannheim Molecular Intervention Environment" – oder auch abgekürzt "M²olie" nennt sich ein am Forschungscampus der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) entwickeltes System, durch das der Krebs seinen Schrecken verlieren könnte. Am wichtigsten im Forschungsprojekt war der Faktor Zeit.

"Aktuell vergehen in der Therapie von Krebspatienten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.