Plus

Wo Mannheim besonders blumig ist

Stiefmütterchen am Wasserturm, Narzissen am Planetarium - 500 000 Zierpflanzen im Stadtgebiet - Wildblumen sind als naturnahe Anpflanzung im Kommen

22.03.2016 UPDATE: 24.03.2016 06:00 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden

Thomas Möllenberg leitet seit 20 Jahren die Mannheimer Stadtgärtnerei. Foto: Gerold

Von Harald Berlinghof

Stiefmütterchen, wohin man blickt. Tulpen, Begonien - alle in Rot oder Rosa. Das Freiluft-Wohnzimmer der Mannheimer rund um den Wasserturm verwandelt sich jedes Frühjahr in ein Blumenparadies. Die Planungen dafür beginnen stets ein rundes Jahr vorher, wenn in der Stadtgärtnerei das Pflanzenkonzept für den kommenden Frühling erarbeitet wird.

Rund eine halbe

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.