Plus Mannheim-Viernheim-Weinheim

Jeder kann mitreden beim Radschnellweg

Bis Ende September gibt es eine "Dialogplattform" für die Trasse. Ein Teilabschnitt der Strecke soll schon zur Bundesgartenschau in Mannheim 2023 fertig sein.

29.07.2022 UPDATE: 29.07.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 7 Sekunden
Der Verlauf des Radschnellwegs „Grünzug Nordost“ ist auf dem Gelände der Bundesgartenschau schon erkennbar. Das Teilstück wird 2,5 Kilometer lang und gehört zur Trasse Mannheim-Viernheim-Weinheim. Foto: vaf

Von Carsten Blaue

Mannheim/Weinheim. Es wird noch Jahre dauern, bis das Netz der Radschnellwege in der Metropolregion Rhein-Neckar befahrbar sein wird. Aber Schritt für Schritt geht es voran. Die Trasse Mannheim-Heidelberg ist in der Entwurfsplanung. Für die Route Heidelberg-Wiesloch/Walldorf fiel diese Woche der Startschuss mit einer Vereinbarung, wer hier was zu planen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.