Plus

Viele wohnungslose Frauen suchen Zuflucht in der Mannheimer "Oase"

Seit 1998 gibt es die Caritas-Anlaufstelle - Verstärkt nehmen wohnungslose Frauen das Angebot wahr

27.10.2015 UPDATE: 28.10.2015 06:00 Uhr 2 Minuten, 5 Sekunden

Manuela Herrera, die seit einem Jahr die Fachberatungsstelle leitet (stehend, v.l.), Caritasvorstand Roman Nitsch und Abteilungsleiterin Stefanie Paul (sitzend, ganz rechts) mit regelmäßigen Besucherinnen der Oase bei der Einweihung des Wohnzimmers. Foto: vaf

Von Heike Warlich-Zink

"Schön sieht’s aus", sagt eine Besucherin, und macht es sich auch gleich auf dem neuen Sofa bequem. Seit der ersten Stunde kommt sie in die "Oase" in H 5, 4, die seit 1998 vom Caritasverband als Beratungs- und Anlaufstelle für Frauen betrieben wird. Kein Übernachtungsangebot, vielmehr sollen Frauen, die wohnungslos oder von Obdachlosigkeit bedroht sind, tagsüber

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.