Tunnel zwischen Lindenhofplatz und Hauptbahnhof gesperrt
Fußgänger müssen nachts einen Umweg nehmen. Täglich passieren mehr als 10.000 Fußgänger die Unterführung.

Mannheim. (RNZ) Für die Bauarbeiten am neuen Zugangsgebäude mit Fahrradparkhaus auf der Südseite des Mannheimer Hauptbahnhofs ist der Fußgängertunnel zum Lindenhofplatz seit Montag nachts gesperrt. Das gilt bis einschließlich Freitag, 16. Mai, und jeweils in der Zeit von 22 bis 5 Uhr.
In dieser Zeit wird der provisorische Fußgängerdurchgang unter dem Fahrradparkhaus zurückgebaut. Es gibt eine Umleitung für Fußgänger.
Dank optimierter Bauplanung und enger Abstimmung mit allen Beteiligten würden die Sperrzeiten auf ein Minimum reduziert und auf Zeiten gelegt, in denen der Hauptbahnhof nur wenig frequentiert sei, heißt es in einer Mitteilung der Verwaltung.
Täglich passieren mehr als 10.000 Fußgänger die Unterführung. Der barrierefreie Aufzug auf der Lindenhof-Seite laufe seit der Inbetriebnahme vor knapp einem Jahr störungsfrei. Die Stadt spricht von bislang über 200.000 Fahrten.
Da die wegen Bauarbeiten der Deutsche Bahn gesperrte Tunnelstraße, der "Suezkanal", als Ausweichroute nicht zur Verfügung steht, müssen Fußgänger und Radfahrer zwischen Hauptbahnhof und Lindenhof den etwa einen Kilometer langen Weg über die Helmut-Schmidt-Brücke nehmen. Nachts wird sie jetzt für den motorisierten Individualverkehr gesperrt. Die jeweiligen Umleitungen sind ausgeschildert, oder man nimmt die RNV-Linie 3.
Auch interessant
Beim Rückbau muss unter anderem auch die Decke des Fußgängerdurchgangs abgerissen werden. Zum Schutz der Fußgänger vor herabfallenden Teilen kann der bisher ständig geöffnete, barrierefreie Durchgang in dieser Bauphase nicht genutzt werden. Danach ist die Fußgängerführung wie gewohnt zwischen dem Lindenhofplatz und den Gleisen des Hauptbahnhofs eingerichtet.
Das neue Zugangsgebäude wird den Hauptbahnhof vom Lindenhof her nach Angaben der Stadt durch eine Rampe und einen Aufzug barrierefrei erschließen. Es bietet Platz für etwa 580 überdachte Fahrradstellplätze, zwei Gewerbeeinheiten und eine Gastronomie.
Der Bau mit einem geplanten Investitionsvolumen von rund 11,2 Millionen Euro wird von den Mannheimer Parkhausbetrieben realisiert und vom Land Baden-Württemberg im Förderprogramm "Kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur" unterstützt. Das neue Zugangsgebäude soll noch in diesem Jahr fertig werden.