Plus Mannheim

So soll der Europaplatz umgestaltet werden

Naturnah und klimaresilient. Es soll ein würdiges Entree der Stadt sein.

19.07.2024 UPDATE: 19.07.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 34 Sekunden
Der Entwurf von Helleckes Landschaftsarchitektur schlägt Staudenmischpflanzungen und eine Wildblumenwiese vor. Visualisierung: Helleckes Landschaftsarchitektur. Foto: zg

Mannheim. (RNZ) Er ist der bedeutendste Stadteingang Mannheims: Der Europaplatz mit dem Planetarium bildet einen zentralen Punkt am östlichen Ende der Augustaanlage, von dem aus sich der Verkehr in die Stadt verteilt. Die Verlagerung des Palazzo-Zelts in den Taylor Park bietet nun die Gelegenheit, die Fläche umzugestalten.

Im Gemeinderat herrschte Einigkeit darüber, dass man aus dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.