Plus

Selbsthilfegruppe "Sozialphobie" kümmert sich um extrem schüchterne Menschen

Die Gruppe bietet keine Therapie, aber sie sagt: "Du bist mit deinem Problem nicht allein!" Das hilft gerade schüchternen Menschen schon sehr viel weiter.

20.03.2014 UPDATE: 20.03.2014 05:00 Uhr 1 Minute, 27 Sekunden
Eine typische Stresssituation für Menschen, die unter Sozialphobie leiden: Rede und Antwort stehen vor anderen. Foto: vaf
Von Marion Gottlob

Es fühlt sich an wie ein Würfel aus Glas, den man nicht verlassen kann. Ja, fast wie ein unsichtbares Gefängnis - zwar können andere es nicht sehen, doch ist es für den Betroffenen durchaus real: Es geht um extreme Schüchternheit. Der Fachausdruck lautet "Sozialphobie" und umschreibt die Angst vor negativer Bewertung und Ablehnung durch andere Menschen. Der 27-jährige Dominik

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.