Plus Mannheim

Pumpversuche am Rheindamm

Aus acht Brunnen wird Grundwasser entnommen. Es wird geprüft, ob sich an der ganzen Trasse ein überströmungssicheres Bauwerk herstellen lässt.

02.07.2025 UPDATE: 02.07.2025 04:00 Uhr 53 Sekunden
Der Bau einer durchgängigen Spundwand könnte dafür sorgen, dass ein Großteil des Baumbestandes auf dem Mannheimer Rheindamm erhalten bleiben kann. Archivfoto: Gerold

Mannheim. (RNZ) Der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe, verantwortlich für die Ertüchtigung des Rheinhochwasserdamms zwischen Neckarau und Lindenhof, überarbeitet zurzeit die Planungsunterlagen.

Er prüft als ergänzende Variante, ob sich für die gesamte Dammtrasse ein überströmungssicheres Bauwerk herstellen lässt – also eine statisch selbsttragende Spundwand

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.