Polizei warnt vor dubiosen Schlüsseldiensten
Eine 19-jährige Studentin sollte erst 1200, dann 900 Euro für eine Nothilfe zahlen.

Symbolfoto: Holger Hollemann/dpa
Mannheim. (pol/mün) Wer sich selbst aus der Wohnung ausschließt und einen Schlüsselnotdienst alarmieren will, sollte keinesfalls das erstbeste Ergebnis in der Googlesuche-Ergebnisliste oder im Branchenbuch anrufen. Ortsansässige Firmen mit kurzer Anfahrt und am besten mit Festpreis seien zu bevorzugen, so die Polizei.
Die Behörde warnt aktuell, weil eine 19 Jahre alte Studentin am
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+