Norbert Egger erwarb Fotos vom Bau des Chinesischen Teehauses fürs Marchivum
Der ehemalige Erste Bürgermeister: "Das war es mir wert" - Teehaus im Luisenpark wurde nach den Lehren des Feng Shui geplant und gebaut

Von Heike Warlich-Zink
Mannheim. Wären Elsa Hennseler-Ettés Fotos von der Entstehung des Chinesischen Gartens im Luisenpark dem Marchivum schon früher bekannt gewesen, dann wäre die im Jahr 2000 vom Stadtarchiv herausgegebene Publikation "Das Reich der Mitte inmitten der Stadt" eine andere geworden. "Fotografie, die entstehende Architektur begleitet, wird leider immer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+