Mannheimer Popakademie: Früher Flüchtling, heute Dozent
Firas Hassan unterrichtet den Studiengang Weltmusik an der Popakademie – Der Syrer war selbst einmal Asylbewerber

Dozent Firas Hassan (l.) und Schüler Amjad Sukar kennen sich aus Syrien. Die Musik hat beide nach Mannheim geführt. Foto: Anspach
Von Stephen Wolf
Spielt Firas Hassan die Darbuka, dann verliert er sich schnell im Rhythmus der nordafrikanischen Trommel. "Die Verbindung aus Klang und Körperbeherrschung führt zu einem meditativen Erlebnis. Ich erlebe große Zufriedenheit", sagt der 37 Jahre alte Syrer. Der Mann mit den schütteren Haaren genießt als arabisch-orientalischer Percussionist hohes Ansehen in Musikerkreisen.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+