Plus Mannheim

Gnadenkirche in Gartenstadt feiert 75-jähriges Bestehen

Symbol der Not und der Neuorientierung. Es war ein Aufbauprogramm nach dem Zweiten Weltkrieg.

30.03.2024 UPDATE: 31.03.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden
Wurde vor 75 Jahren geweiht: die Gnadenkirche in der Gartenstadt. Die Mauern wurden nach dem Zweiten Weltkrieg überwiegend aus Trümmermaterial gebaut. Foto: Vogt/zg

Mannheim. (oka/RNZ) In ihr Mauerwerk sind Trümmersteine aus Mannheimer Kirchen und Gemeindehäusern verbaut. Das war Programm: Denn die vor 75 Jahren eingeweihte Gnadenkirche im Mannheimer Stadtteil Gartenstadt ist eine von bundesweit 43 Notzeitenkirchen. Otto Bartning, einer der renommiertesten Kirchenbaumeister seiner Zeit, konzipierte dieses serielle Kirchenbauprogramm nach Ende des Zweiten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.