Plus Mannheim

Die Stadt benötigt über 14.000 neue Wohnungen bis 2040

Das Gewerbegebiet soll gemischt benutzt werden. Zudem ist geplant, Häuser aufzustocken und eine Tauschbörse zu veranstalten. Die Stadtpolitik ringt um die richtige Strategie.

13.05.2023 UPDATE: 13.05.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 48 Sekunden
Die Sozialquote bei Neubauten für mehr bezahlbaren Wohnraum – wie hier auf dem Spinelli-Gelände – soll von 20 auf 30 Jahre verlängert werden. Foto: Alfred Gerold

Von Alexander Albrecht

Mannheim. Die Stadt wächst und wird laut einer Prognose bis 2040 rund 338.000 Einwohner haben, das wären 18.000 mehr als heute. Ja, wenn sie denn alle eine Wohnung finden. Der Immobilienmarkt ist und bleibt angespannt, das Angebot knapp – trotz der Umwandlung ehemaliger Gelände des US-Militärs.

In den kommenden sieben Jahren braucht die Stadt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.