Plus Mannheim

Bürgerinitiativen kritisieren Öko-Zertifikat für die Buga

Für die Radtrasse würden 13 Kleingärten zerstört und 5000 Quadratmeter Ackerland versiegelt. "Nachhaltig" seien dabei nur die Folgeschäden, kritisieren die Initiativen.

21.02.2023 UPDATE: 21.02.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 28 Sekunden

Symbolfoto: Gerold/RNZ-Repro

Mannheim. (alb) Die in knapp zwei Monaten beginnende Bundesgartenschau (Buga) in Mannheim soll die nachhaltigste aller Zeiten werden. Dass die Organisatoren bei diesem Weg auf einem guten Weg sind, hat ihnen vor wenigen Wochen Landesumweltministerin Thekla Walker bescheinigt. Sie überreichte der Buga-Gesellschaft ein Zertifikat für nachhaltiges Handeln. Dieses belegt, dass die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.