Plus Mannheim

Bauchgefühl kommt bei Ausstellung "Essen und Trinken" etwas zu kurz

Die Exhibition setzt stark auf das Entdecken, Mitmachen und Weiterdenken. Es fehlt aber an Faszination.

11.10.2024 UPDATE: 11.10.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Blick auf eines der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim. Foto: dpa

Von Harald Berlinghof

Mannheim. Essen und trinken kann jeder. Warum also ins Museum gehen? Weil es jeden betrifft und weil die wenigsten wirklich verstehen, was mit der Nahrung im Körper passiert. Und weil zwar oft zitiert wird, dass Essen und Trinken Leib und Seele zusammen hält, dass aber der Hintergrund dieses Bonmots eher im Dunkeln liegt.

Was soll Essen denn

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.