Plus Ludwigshafen/Mannheim

Mehr Güter sollen auf die Wasserstraßen

Das erste Hafenforum fand im BASF-Gesellschaftshaus statt. Rund 100 Gäste waren dabei.

27.06.2023 UPDATE: 27.06.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 48 Sekunden
Die Mannheimer Häfen gehören schon immer zur Stadt und spielten für deren Entwicklung eine wesentliche Rolle. Die Entwicklung der Binnenhäfen und Wasserstraßen als Transportwege der Zukunft waren Themen des Hafenforums. Foto: Gerold

Von Olivia Kaiser

Ludwigshafen/Mannheim. Die Häfen am Rhein sind ein wichtiger Standortvorteil für die Metropolregion Rhein-Neckar: Für die ortsansässige Industrie sind sie das Tor zur Welt und zentral für die Versorgung von Unternehmen sowie der Region mit Rohstoffen und Energie. Mehr als 13 Millionen Tonnen Güter wurden in den Häfen von Mannheim und Ludwigshafen 2022

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.