Zivile Frachtmaschine lässt 50 Tonnen Kerosin ab
Flugzeuge lassen in Notlagen Treibstoff ab, um mit weniger Gewicht zu landen. In Rheinland-Pfalz kommt es mitunter häufiger als in anderen Bundesländern dazu.

Ludwigshafen. (dpa/lrs) Eine zivile Frachtmaschine hat über Teilen der Pfalz und des Saarlands rund 50 Tonnen Kerosin abgelassen. Eine Boeing 747-4R7F habe beim Start in Luxemburg einen Schaden am Triebwerk gemeldet und sei zurückkehrt, teilte die Deutsche Flugsicherung (DFS) am Donnerstag auf Anfrage mit. Aus Sicherheitsgründen seien bei dem Geschehen am Mittwoch 50 Tonnen Treibstoff in 4,3
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+