Das "Schwiegermutter-Gift": Erster E-605-Mord vor 70 Jahren
E 605 - das war in Westdeutschland noch in den 1980er Jahren ein Synonym für Giftmord. Das erste Opfer des Pflanzenschutzmittels gab es 1952 in einer Kleinstadt am Rhein.

Worms/Berlin. (dpa) Blausäure, Arsen, Strychnin, Fingerhut - Leser von Kriminalromanen kennen alle diese mörderischen Substanzen. Doch vermutlich fand keiner dieser todbringenden Stoffe im Westdeutschland der Nachkriegszeit eine so große Verwendung wie E 605.
Vor 70 Jahren - am 27. September 1952 - geschah in Worms das erste nachgewiesene Verbrechen der Bundesrepublik mit diesem Gift.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+