Plus Kriminalgeschichte

Das "Schwiegermutter-Gift": Erster E-605-Mord vor 70 Jahren

E 605 - das war in Westdeutschland noch in den 1980er Jahren ein Synonym für Giftmord. Das erste Opfer des Pflanzenschutzmittels gab es 1952 in einer Kleinstadt am Rhein.

25.09.2022 UPDATE: 25.09.2022 11:04 Uhr 3 Minuten, 24 Sekunden
Pflanzenschutzmittel E 605 wird versprüht
Gift aus feinen Düsen: Alte Fotos aus den 1950er Jahren zeigen Helikopter, die E 605 großflächig über rheinischen Weinbergen versprühen.

Worms/Berlin. (dpa) Blausäure, Arsen, Strychnin, Fingerhut - Leser von Kriminalromanen kennen alle diese mörderischen Substanzen. Doch vermutlich fand keiner dieser todbringenden Stoffe im Westdeutschland der Nachkriegszeit eine so große Verwendung wie E 605.

Vor 70 Jahren - am 27. September 1952 - geschah in Worms das erste nachgewiesene Verbrechen der Bundesrepublik mit diesem Gift.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.