Der harte Weg für Frauen in die Mitte der Gesellschaft
Der "Start in den Job" für ausländische Frauen beginnt mit der Anerkennung ihrer Qualifikation

Regina Schäfer (M.) erklärte in der Schwetzinger Volkshochschule, wieso der Weg ins Berufsleben für ausländische Frauen einem Hürdenlauf gleicht. Foto: Lenhardt
Schwetzingen. (stek) Es ist eine gewaltige Aufgabe und erfordert von allen Seiten viel Einsatz: die Integration. Und was das im Detail bedeutet, wurde bei einer Veranstaltung "Start in den Job" des Rhein-Neckar-Kreises speziell für Frauen in der Schwetzinger Volkshochschule (VHS) einmal mehr deutlich.
Gelingende Integration erfordere nicht nur von den Menschen, die kommen, viel
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+