Wenn beim Treppensteigen die Luft wegbleibt
"Herzwochen" widmen sich in diesem Jahr der Diagnose und Behandlung von Herzschwäche - Betroffene können Fragen stellen

Im schlimmsten Fall kann die Herzschwäche zum Herzinfarkt führen. Damit das nicht passiert, informieren Experten in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis betroffene Patienten. Foto: Thinkstock
Rhein-Neckar. (zg/alb) Die Herzschwäche - medizinisch Herzinsuffizienz - ist eine ernste Erkrankung und kommt auch aufgrund der steigenden Lebenserwartung häufiger vor. In Deutschland wird die Zahl der Patienten mit Herzschwäche auf zwei bis drei Millionen geschätzt. Jahr für Jahr sterben 50.000 Menschen an dieser Krankheit.
{element}Unter dem Motto "Das schwache Herz" klärt die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+