Plus Heidelberg/Worms

Künstlerin hat Klagelied über Tod einer Jüdin in Videoprojekt bearbeitet

Von einer starken, gebildeten Frau.  Vor fast 830 Jahren wurde Dulcea von fanatischen Christen ermordet.

30.09.2024 UPDATE: 30.09.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 22 Sekunden
Für ihr zehnminütiges Videoprojekt über das Klagegedicht des Rabbiners Eleazar schlüpfte Janet Grau selbst in die Rolle der Jüdin Dulcea. Foto: epd

Von Alexander Lang

Worms/Heidelberg. Vor fast 830 Jahren wurde die Wormser Jüdin Dulcea von fanatischen Christen ermordet. Ihr Ehemann, der Rabbiner Eleazar, schrieb für sie ein bewegendes Liebesgedicht. Die Heidelberger Künstlerin Janet Grau hat es für ein Videoprojekt bearbeitet.

Zwei mit einem Kreuz markierte Männer schleichen herbei und töten die Jüdin Dulcea

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.