Plus Heidelberg/Mosbach

Wie sich Prior und Dekan das ewige Leben konkret vorstellen

Ostern - Ein rauschendes Fest, das niemals endet. Warum Tod und Grab nicht das letzte Wort haben werden

20.04.2025 UPDATE: 20.04.2025 04:00 Uhr 5 Minuten, 5 Sekunden
Die Auferstehung Christi von Raffael Sanzio da Urbino entstand um 1500. Das Gemälde befindet sich heute im Museu de Arte in Sao Paulo, Brasilien. Fotos: wikipedia​/dd

Von Diana Deutsch

Heidelberg/Mosbach. Weihnachten muss sich im Ranking der christlichen Feste für immer mit Platz zwei begnügen. Denn ohne die Auferstehung Jesu an Ostern hätte die Geburt des Gottessohnes keinen Sinn gemacht. Doch wie soll man sich das ewige Leben vorstellen? Fragen an Pater Benedikt Pahl, den Prior der Abtei Neuburg in Heidelberg, und an Volker Krall, den evangelischen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+