Hochallergene Ambrosia breitet sich immer mehr aus
Rheingraben und Kraichgau sind besonders betroffen - Auslöser für Heuschnupfen und Asthma

Karlsruhe. (dpa-lsw) Gegen sie ist kein Kraut gewachsen: Die hochallergene Pflanze Beifuß-Ambrosie verbreitet sich im Südwesten immer großflächiger und nimmt dabei laut Umweltexperten zunehmend auch Ackerflächen in Beschlag. Auch an Straßenrändern sei die Vermehrung deutlich vorangeschritten, sagte Constanze Buhk von der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW). Zum internationalen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+