Bergstraße

Drei Gemeinden ohne Strom - Bomben-Gerücht falsch (Update)

Bei Abrissarbeiten beschädigte ein Bagger am Montagnachmittag ein Erdkabel. In Dossenheim, Schriesheim und Edingen-Neckarhausen fiel der Strom aus.

21.09.2020 UPDATE: 21.09.2020 18:17 Uhr 52 Sekunden

Symbolfoto: dpa-Archiv

Neckar-Bergstraße. (hö) Kurz nach 14 Uhr fiel am Montag in Schriesheim, Dossenheim und Edingen-Neckarhausen der Strom aus. Bei Tiefbauarbeiten am Dossenheimer Raiffeisenplatz – dort wird das ehemalige Möbelhaus Kirsch abgerissen – wurde ein 20-Kilovolt-Kabel unweit der Umspannstation Beethovenstraße beschädigt. Das führte zum Stromausfall und gleich in Folge zu zwei weiteren Kabelfehlern in Schriesheim und in Edingen. Betroffen waren knapp die Hälfte von Dossenheim, der nordwestliche Teil von Schriesheim sowie etwa ein Drittel von Edingen. Gleichzeitig musste die OEG ihren Betrieb einstellen, und auch der Branichtunnel wurde geschlossen.

Mitarbeiter der Netze-BW schalteten die Stromversorgung auf andere Versorgungsleitungen um. In Schriesheim war der Strom als erstes wieder da, um 14.49 Uhr, nach kaum einer Dreiviertelstunde. Nur das Hauptpumpwerk ging noch nicht wieder ans Netz, dafür stellten die Netze-BW vorübergehend ein Aggregat zur Verfügung. Um 15.33 Uhr folgte Edingen. Das Einsatzteam konnte die Fehlerstelle hier auf den Bereich zwischen den Stationen "Emil-Gött-Straße" und "Hinter der Kirche" eingrenzen. Mit dem Kabelmesswagen werden die Netze-BW die Fehlerstellen in Schriesheim und Edingen noch genau nachmessen, um die Reparatur vornehmen zu können. Dossenheim ging erst wieder um 16.06 Uhr ganz ans Netz.

Zunächst hatte die Polizei gemeldet, dass bei den Erdarbeiten in Dossenheim eine Phosphorbombe freigelegt wurde, was aber umgehend korrigiert wurde. Diese Falschmeldung hatte dazu geführt, dass der Durchgangsverkehr auf der B3 komplett gesperrt wurde. Lange Rückstaus Richtung Schriesheim und Handschuhsheim waren die Folge.

Update: Montag, 21. September 2020, 18.17 Uhr

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.