Studierzimmer neben der Skaterbahn?
Bürger, Anwohner und Experten diskutierten drei Tage über die Zukunft des Baus - Ideenwettbewerb im Frühjahr

Das Einzigartige an der Halle - ihre frei geschwungenen Formen - ist auch ihr größtes Manko. Foto: vaf
Von Gerhard Bühler
Mannheim. Die für die Bundesgartenschau 1975 von den Architekten Frei Otto und Carlfried Mutschler gebaute Mannheimer Multihalle ist mit ihrer Holzgitterschalen-Konstruktion ein einzigartiges Architekturdenkmal. Mit ihrer spektakulären, organisch gerundeten Formensprache gilt die freitragende Halle als markantes Beispiel der architektonischen Tendenzen der 1970er
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App