Land fördert selbstfahrende Busse für den öffentlichen Nahverkehr
Das Forschungsprojekt in Mannheim und Friedrichshafen wird mit sieben Millionen vom Land gefördert. Ende 2023 sollen die automatisierten Fahrzeuge in den beiden Städten fahren.

Die selbstfahrenden Bus-Shuttles verfügen über sechs Sitz- und Stehplätze. In der Mannheimer Innenstadt wurden sie zum ersten Mal in der Rhein-Neckar-Region vorgestellt. Foto: Uwe Anspach/dpa
Stuttgart. (dpa) In Baden-Württemberg sollen bis Ende 2023 Busse ganz ohne Fahrer im öffentlichen Nahverkehr unterwegs sein. Dies sieht ein Forschungsprojekt in den Städten Mannheim und Friedrichshafen vor, wie Verkehrsminister Winfried Hermann am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Die Landesregierung fördert das Projekt mit sieben Millionen Euro.
Ziel des Projektes ist es laut
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+