Plus Heidelberg

Zoo wird nach Vogelgrippe Fall geschlossen (Update)

Ein Fall von Vogelgrippe hat weitreichende Konsequenzen. Ab Donnerstag ist der Tierpark geschlossen.

10.01.2022 UPDATE: 12.01.2022 20:02 Uhr 3 Minuten, 20 Sekunden
Die Zebras beäugen neugierig ihre Nachbarn: Wegen eines Vogelgrippefalls müssen sämtliche Vögel im Zoo in Quarantäne. Auch die Pelikane, die normalerweise draußen sind. Auch die Teiche müssen abgelassen werden, damit sie keine Wildvögel anlocken. Foto: Philipp Rothe

Von Sarah Hinney

Heidelberg. Es sind schlechte Nachrichten: Der Heidelberger Zoo bleibt ab diesem Donnerstag vorübergehend geschlossen. Wie lange, ist derzeit unklar. Grund ist die Vogelgrippe. Anfang des Jahres war eine tote Rothalsgans im Gehege am Geysir-See aufgefunden worden. Die pathologische Untersuchung ergab, dass das Tier mit dem Vogelgrippe-Erreger H5N1

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
(bearbeitet)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.