"Deutschland ist in der Verantwortung"
Eine Petition aus Heidelberg mit über 10.000 Unterschriften fordert humanitäre Hilfe und Aufnahme von Afghanen in Deutschland.
08.12.2021 UPDATE: 09.12.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden

10 000 Unterschriften haben Flüchtlingsrat, Asylarbeitskreis und Seebrücke für ihre Petition gesammelt: Vor dem Rathaus übergaben Janick Pfitsch (v.l.), Ulrike Duchrow, Annette Schiffmann und Mia Lindemann den Aufruf an Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. Foto: Rothe
Von Philomena Meyer
Heidelberg. Im Sommer gingen dramatische Bilder aus Afghanistan um die Welt: Menschen klammerten sich verzweifelt an Flugzeuge, Eltern übergaben Babys an US-Soldaten, in der Hoffnung ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Durch die Machtübernahme der Taliban sind viele Afghanen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen.
Doch noch immer sind
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen