Plus Wieblingen

Lukaskirche ist das jüngste Gotteshaus von Heidelberg

Ein Hauch von Avantgarde im Schollengewann. Darin betet die anthroposophische Christengemeinschaft.

23.03.2025 UPDATE: 23.03.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 39 Sekunden
Die Lukaskirche im Schollengewann fällt auf: Durch die Architektur und Materialien sticht sie heraus aus dem quadratisch-praktischen Einerlei moderner Wohnbebauung. Foto: Diana Deutsch

Von Diana Deutsch

Heidelberg. Um ein Haar wäre Heidelberg zum Weltzentrum der Anthroposophie geworden. Und das futuristische Goetheanum von Rudolf Steiner stünde heute nicht in Dornach bei Basel, sondern am Stiftsbuckel von Ziegelhausen. So jedenfalls hatte es Baron Alexander von Bernus geplant, als er 1913 Hausherr in Stift Neuburg war.

Von Bernus hätte den Anthroposophen das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.