Plus Wenig Raum für berechtigte Zweifel

Skandalprozessfilm "Gretas Geburt" sorgt für lebhafte Diskussion im Gloria-Kino

Wohl jede Hebamme kennt den Fall einer Hausgeburt, der 2008 vor Gericht kam, als Filmvorlage diente und noch heute die Gemüter erregt.

10.12.2024 UPDATE: 10.12.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden
Regisseurin Katja Baumgarten (Mitte, Mikro in Hand) spricht im Gloria-Kino über ihren Film „Gretas Geburt“. Foto: Philipp Rothe

Von Hannes Huß

Heidelberg. Ein Mädchen kommt 2008 bei einer Hausgeburt in einem Hotel im Landkreis Unna sterbend zur Welt, weder die Hebamme noch der Notarzt können es retten. So hat es das Landgericht Dortmund festgestellt, das die begleitende Hebamme und Ärztin Anna R. vier Jahre später wegen Totschlags durch Unterlassen zu sechs Jahren und neun Monaten verurteilte.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.