Der Streit um die Wolf-Millionen geht weiter
Stiftung und "Betreuerin" erheben Anspruch auf Nachlass des Ehepaars Wolf - Strafanzeige gegen Heidelberger Rechtsanwalt

Bei einem handschriftlich verfassten Testament muss der Nachlassnehmer die Gültigkeit beweisen. Symbolfoto: dpa
Von Holger Buchwald
Heidelberg. Der Streit um das millionenschwere Erbe des kinderlosen Ehepaars Herbert und Anni Wolf nimmt nach mehrmonatigem Stillstand wieder Fahrt auf. Nachdem ein Neffe der Verstorbenen bereits im Oktober 2018 den Verdacht der Erbschleicherei geäußert und eine ehemalige "Betreuerin" der Wolfs wegen Betrugs angezeigt hatte, wird nun auch die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+