"Heidelberger Modell" gegen das Clubsterben vorgestellt
Ideen für attraktiveres Nachtleben präsentiert - Drei Aspekte wichtig

"Clubsterben" ernst nehmen, aber positiv formulieren - das forderte Tobias Breier von "Eventkultur". Foto: Rothe
Heidelberg. (pne) Ob man es nun "Clubsterben" nennen mag oder nicht: Besonders gut geht es der Heidelberger Clubkultur jedenfalls nicht. Das haben zwei voneinander unabhängige Studien - die eine im Auftrag der Stadt, die andere vom Verein "Eventkultur Rhein Neckar" - im letzten Jahr gezeigt. Was braucht es, um das hiesige Nachtleben für Clubgänger wieder attraktiver zu gestalten? Um diese
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+