Dem "geheimen Deutschland" auf der Spur
Michael Buselmeier und Hans-Martin Mumm führten zu den Orten des George-Kreises

Stefan George (1868-1933) war oft in Heidelberg zu Gast. Auch hier scharte sich der Kreis seiner Jünger. Foto: Manfred Bechtel
Von Manfred Bechtel
Heidelberg. Als man sich darauf verlassen konnte, dass Hauptwörter großgeschrieben und Punkte und Kommas nach Regeln gesetzt werden, fielen seine Gedichte schon durch ihre eigenwillige Orthografie auf: Außer den Zeilenanfängen schrieb der Dichter Stefan George alles klein und benutzte eigene Satzzeichen.
{element}Einige Gedichte des Wegbereiters der modernen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+