Plus "Smart City" Heidelberg

Digitalisierung ja, aber demokratisch!

In Heidelberg hat sich ein Bündnis gegründet, das den Prozess kritisch begleiten will - Den Initiatoren geht es vor allem um Transparenz

24.01.2018 UPDATE: 25.01.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden

Digitale Stadt Heidelberg. Archivgrafik: Stadt

Von Steffen Blatt

Heidelberg. Auch wenn Heidelberg im vergangenen Jahr beim Wettbewerb "Digitale Stadt" nicht gewonnen hat, sollen trotzdem viele Projekte aus der Bewerbung umgesetzt werden. Heidelberg will "Smart City" werden - und das bedeutet weit mehr als einfach "nur" leistungsfähige Internetanschlüsse auszubauen. Es geht um die Vernetzung von Daten, Sensoren und digitaler

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.